Am vergangenen Wochenende fand der nächste Lauf der RMKC in Oppenrod statt.
Bereits Donnerstags sind wir angreist, schon voller Freunde auf das nächste spannende Event.
Neuland für Philipp, da er noch nie auf dieser Strecke gefahren ist. Bei der Begehung am Donnerstag Abend haben wir nicht schlecht gestaunt über die Höhenunterschiede an Start und Ziel und die Gegengerade hoch! Es war gleich klar, das diese Strecke von Fahrer und Matrial alles abverlangen würde und nur die Harten vorne dabei sein werden.
Freitag morgens dann, der erste ‚Roll Out‘ auf die Strecke. Es galt erste einige Kilometer auf der Strecke zurück zu legen, was von Tourn zu Tourn immer besser gelang. Setup Arbeiten gingen in die richtige Richtung und die Rundenzeiten machten am Samstag Nachmittag Mut und Lust auf Sonntag.
Am Samstag Abend wurde mit mehreren Kammeraden der DD2 Klasse gegrillt und in der gemütlichen Runde diverse Eindrücke der Strecken Liniewahl kommuniziert.
Sonntag, Renntag: Voller Motivation ging es in das Freie Traning. Nach einem kurzen Check up waren wir startklar fürs Zeit Training.

Im Zeit Traning reicht es schlußendlich für den 7. Platz im von 16 Fahrern umfassenden Feld. Wieder einmal waren einiger Fahrer der Deutschen Rotax Max Challenge als Gast Starter unterwegs, was diese Postition natürlich bedeutend aufwertet.
Feuer frei für das Pre-Finale: Am Start konnte Philipp sich vom 7. Platz auf den 5. Platz vorschieben. In den folgenden 15 Runden konnte er gut die Geschwindigkeit der Spitze mitgehen. Mit der 3. schnellsten Rennrunde die nur 0.1 Sekunden langsamer als die schnellst gefahrene im Rennen war stellte er abermals unter Beweis das er mit der Spitze im Rennen mithalten kann. Kurz vor Schluss des Pre- Finales musste Philipp noch einen Fahrer ziehen lassen und ist letztendlich auf einem guten 6. Platz ins Ziel gekommen.
Diese Platzierung machte Mut und Hoffnung fürs Final Rennen. Nach kleineren Setup Änderungen ging es in das Finale von Startplatz 6 aus. Philipp rechnete sich Chancen aus die bestehende Lücke nach vorne zu schließen und weitere Plätze gut zu machen. War sich aber im klaren das er hierfür nochmals mehr Risiko gehen musste, um bereits am Start vorne bei der Musik dabei zu sein.
Am Start war Philipp somit richtig heiß und etwas zu früh am Gas. Wohl leichte rot /grün Schwäche gehabt. Dadurch das er seinen Korridor minimal zu früh verlassen hat, bekam er eine 3 Sekunden Zeitstrafe aufgedrückt. Der somit gewonnene Platz am Start war somit nun nicht mehr soviel wert. Diesen behauptete Philipp aber wie auch schon im erste Lauf bis kurz vor Ende der 15. Runde. Erst dann musste er sich einem RMC Fahrer geschlagen geben, der von hinten ordentlich Druck machte. Auf Platz 6 im Ziel und die 3 Sekunden Strafe bescherte ihm dann den 7. Platz. Nach dem Rennen ärgert sich Philipp sehr über seinen Fehler, dennoch waren seine Starts sehr positiv zu bewerten, da sie um Welten besser waren wie vorangegangene Starts in anderen Rennen.
Bedanken möchte ich mich noch bei all meinen Helfern, sowie bei meinem Schrauber der mich an diesem Wochenende gut unterstützen konnte.
Alles im allem macht das Ergebnis Lust und Freunde auf weitere spannende Rennen.
Quali: Platz 7 Pre Finale: Platz 6 Finale: Platz 7