Am vergangenen Wochenende starteten die ersten Rennen zum Baden Württemberg Kartcup in Liedolsheim. Mit viel Elan und einer gehörigen Portion Selbstvertrauen fuhren wir am Freitag los, um mal zu sehen, wie Philipp im Vergleich mit anderen Kartfahrern abschneidet.

Doch zuerst mussten wir erkennen, dass es einen Unterschied gibt zwischen dem Hobbyfahren und organisierten Rennen. Philipp kam von der ersten Bahnbesichtigungs- Runde mit der Bemerkung zurück: „Wo bin ich da nur hingeraten, mir fahren alle um die Ohren ich bin zu langsam!“. Mit alten Reifen sollte er sich erstmal einfahren und sich an die Bahnverhältnisse gewöhnen.
Am Samstag mit neuen Reifen sah aber dann die Welt für ihn schon ganz anders aus. Ein Zeitensprung von 9/10 Sek. und er war im Mittelfeld zu finden. Da hellte sich sein Gesicht etwas auf. Der Motor machte etwas Kummer (er spuckte) in dem Kurvengeschlängel, was nicht optimal war.
Der Rennnsonntag begann gleich mal damit, dass in der 6. Runde des Zeittrainings der Gaszug gerissen ist und wir einen neuen brauchten. Seine bis dahin gefahrene Zeit reichte aber zum 9. Startplatz. Da der fliegende Start nicht geprobt werden konnte, verlor er gleich am Start zum 1. Rennen wertvolle Zeit und kam aus der ersten Runde nur als 11 zurück. Durch Fahrfehler eines vor ihm
liegenden konnte er sich auf Platz 10 verbessern. Aber auch den sollte er nicht allzu lange innehaben, denn ein weiterer Kontrahent, der Philipp im Nacken hatte, drehte sich und er fand sich auf seinem Startplatz wieder, den er dann auch bis ins Ziel halten konnte.
Zum Rennen 2 veränderten wir noch den Luftdruck etwas und wieder startete er von seinem 9. Platz aus. Der Start gelang ihm besser und er konnte sich an einer Vierer-Gruppe anhängen. Leider war es ihm jedoch nicht möglich, sich innerhalb der Gruppe noch zu steigern. Somit endete für ihn der zweite Lauf wie der erste und er kam als 9. ins Ziel.
Fazit für das erste Rennwochenende: Es ist schon was anderes, Rennen zu fahren als nur hobby-mäßig über den VÜP zu rasen. Das Kart blieb ganz – nix defekt. Der Lerneffekt an dem Wochenende war sehr groß. Danke an alle Vereinsmitglieder, die uns besuchten und auch Dank an die Personen, welche über Facebook mit uns in Kontakt standen.
Ludwig Weber, Bild: Kart-Magazin